SwissPromed
  • Home
  • Kunden
    • Vermittlung & Search
    • Partnernetzwerk
    • Vakanzmeldung
  • Kandidaten
    • Leben & Arbeiten in der Schweiz
    • Bewerbungsunterlagen
  • Jobcenter
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
  • News
  • Über uns
  • Kontakt

Newsletter Oktober 2021

4. Oktober 2021Tobias Ding
Herbst-News

Liebe Leserin, lieber Leser

Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober unseren Newsletter mit einer Mischung aus Informationen aus dem Schweizer Gesundheitssystem, aktuellen Vakanzen und unserem Grußwort zukommen zu lassen. 

Wir hoffen, dass Sie den Sommer nutzen konnten, um Kräfte für den Herbst zu sammeln. Noch ist die Pandemie nicht vorbei, jedoch können einige Bereiche des Lebens wieder mit weniger Einschränkungen gestaltet werden. 

Wir laden Sie ein, die wiedergewonnene Freiheit zu nutzen und einen Blick auf Ihre berufliche Situation zu werfen. Gerne unterstützen wir Sie darin, sich weiterzuentwickeln, eine neue berufliche Herausforderung zu ergreifen, bei der Sie ein höheres Mass an Lebensqualität und eine bessere Work-Life-Balance erwarten können.

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail!

 Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Ihr SwissPromed Team

Ausflugstipp Region Bad Zurzach. So schön ist der Herbst in den Aargauer Rebbergen

Neben Thermalwasser gibt es in der Region von Bad Zurzach auch hervorragenden Wein. Auf einem Wanderweg kommt man dem Tropfen auf die Spur.

Schweiz Allgemein
Forschung Original
Neuartige und kommende medizinische Radionuklide

Villigen, 23.09.2021 – PRISMAP – Das europäische Programm für medizinische Radionuklide zielt darauf ab, den europäischen Sektor für neuartige und neu entstehende medizinische Radionuklide wesentlich zu verändern.

fa32aee4-bcb2-4101-a40c-5c0b3475fa57
Bis 2029 fehlen in Spitälern und Altersheimen rund 20'000 Pflegende

 

Die Schweiz braucht immer mehr Pflegepersonal. Zwar konnte die Nachwuchsrekrutierung verbessert werden, noch immer steigen aber viele Pflegende frühzeitig aus dem Beruf aus.

Ärzte Original
Daten als Rezept für die Gesundheit


Big Tech Amazon, Apple und Google mischen zunehmend im Gesundheitsbereich mit. Aufstrebende Unternehmen wie Dacadoo aus der Schweiz sollen das bremsen.

Die hausärztliche Versorgung im Mittelbereich Ibbenbüren (bestehend aus Ibbenbüren, Mettingen, Recke, Hopsten, Hörstel) ist laut Kassenärztlicher Vereinigung statistisch gesehen stabil. Sie liegt bei 94 Prozent. Die Behandlung eines Notfalls darf ein Arzt „unter keinen Umständen“ ablehnen, so die Kassenärztliche Vereinigung.
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin/ Allgemeinmedizin (w/m)
Anästhesie-Hero-NEU_06.2020
Oberarzt Anästhesie (w/m)
consulta-ginecologia-mujer-embarazada-su-medico-clinica_130111-1816_06.2020
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m)
Alle Stellen im Jobcenter
Bild 5
Dipl. Fachperson Operationstechnik (w/m) | Orthopädie, Traumatologie, Gynäkologie, Chirurgie
Bild 4
Dipl. Radiologiefachperson / MTRA | Institut für Radiologie (w/m)
Bild 04
Gesundheits- und Krankenpfleger | Trauma- und Plastische Chirurgie (w/m)
Vermittelt SwissPromed Ihren empfohlenen Bewerber, zahlen wir Ihnen 800 €

Die Swisspromed, der führende Personalberater im Schweizer Gesundheitswesen, sucht laufend Fachspezialisten wie z.B. Krankenpfleger, OTA, MTRA, Physio- und Ergotherapeuten und Ärzte (w/m) aller Fachrichtungen.

SwissPromed AG
Neuhofstrasse 5A | CH-6340 Baar
+41 44 211 84 84 | +41 44 241 10 00
info@swisspromed.ch

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um unsere News als E-Mail zu erhalten:

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Medizin, Forschung und Schweizer Gesundheitssystem. Ihre hier eingegebenen Daten werden  nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an claudio.cavelti@swisspromed.ch widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

© Swisspromed AG | 2020

Impressum

Datenschutz