SwissPromed
  • Home
  • Kunden
    • Vermittlung & Search
    • Partnernetzwerk
    • Vakanzmeldung
  • Kandidaten
    • Leben & Arbeiten in der Schweiz
    • Bewerbungsunterlagen
  • Jobcenter
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
  • News
  • Über uns
  • Kontakt

Newsletter Januar 2021

28. Dezember 2020Tobias Ding
Januar-News

Liebe Leserin, lieber Leser

Wir hoffen, Sie hatten ein schönes Weihnachtsfest. In diesem besonderen Jahr haben wir die Feierlichkeiten auf den engsten Familienkreis begrenzt und besonders Acht aufeinander gegeben. Der reduzierte Weihnachtstrubel bietet so manch einem die Ruhe, sich mit den Liebsten tiefgründiger auszutauschen oder auch über die eigene Situation und die Perspektiven zu reflektieren. Wenn Sie bei dieser Reflexion den Gedanken entwickelt haben, nach neuen Perspektiven in Ihrem Beruf Ausschau zu halten, denn kontaktieren Sie uns.

Wir freuen uns, Sie dabei zu unterstützen, das Jahr 2021 zu Ihrem Jahr zu machen und Ihnen spannende Karriereoptionen zu eröffnen.

Wir wünschen Ihnen einen gesunden, mutigen und energievollen Start ins Jahr 2021. 

Ihr SwissPromed Team


DRAUSSEN UNTERWEGS 5 Abendspaziergänge auf Laternen- und Lichterwegen

Warm eingepackt durch die Winterluft stapfen, der Schnee knirscht unter den Füssen und Laternen weisen den Weg: Diese Laternen- und Lichterwege sind wildromantische Ausflugsziele.

Sobald es dunkel wird, verkriecht man sich im Winter lieber zu Hause. Doch diese Laternen- und Lichterwege haben grosses Potenzial, die Menschen wieder nach draussen zu locken. Das sind fünf Spaziergänge in der ganzen Schweiz unter einer Stunde.

Schweiz Allgemein
Pflege
Studie: Gesundheitsbranche überholt Bausektor

In zehn Jahren arbeiten in der Schweiz wohl mehr Menschen im Gesundheitswesen als in der Baubranche.

Ärzte 2
Schweizer Psychiatrie - Facharzttitel mit wenig Prestige

Schweizer Ärztinnen und Ärzte interessieren sich kaum mehr für das zweitgrösste medizinische Fachgebiet – doch auch aus den Nachbarländern kommen immer weniger Ärzte an die Kliniken.

Forschung
Covid, Zika, Krebs: Wie die mRNA-Technologie den Kampf gegen Krankheiten revolutioniert

Die Zulassung in Großbritannien eröffnet der neuen Wirkstoffklasse alle Möglichkeiten. Wie sicher ist das Verfahren, was leistet es – und was nicht?

Die hausärztliche Versorgung im Mittelbereich Ibbenbüren (bestehend aus Ibbenbüren, Mettingen, Recke, Hopsten, Hörstel) ist laut Kassenärztlicher Vereinigung statistisch gesehen stabil. Sie liegt bei 94 Prozent. Die Behandlung eines Notfalls darf ein Arzt „unter keinen Umständen“ ablehnen, so die Kassenärztliche Vereinigung.
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin/Hausarzt (w/m)
kreisklinikum-anaesthesie-l_06.2020
Oberarzt Anästhesie (w/m)
1_06.2020
Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (w/m)
Alle Stellen im Jobcenter
Medizin
Gesundheits- und Krankenpfleger Medizin (w/m)
Ergo
Dipl. Ergotherapeut Akutgeriatrie/Psychiatrie/ Mutter-Kind (w/m)
OTA
Operationstechnischer Assistent / OP Fachpfleger für Notfall-OP (w/m)
Vermittelt SwissPromed Ihren empfohlenen Bewerber, zahlen wir Ihnen 800 €

Die Swisspromed, der führende Personalberater im Schweizer Gesundheitswesen, sucht laufend Fachspezialisten wie z.B. Krankenpfleger, OTA, MTRA, Physio- und Ergotherapeuten und Ärzte (w/m) aller Fachrichtungen.

SwissPromed AG
Neuhofstrasse 5A | CH-6340 Baar
+41 44 211 84 84 | +41 44 241 10 00
info@swisspromed.ch

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um unsere News als E-Mail zu erhalten:

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Medizin, Forschung und Schweizer Gesundheitssystem. Ihre hier eingegebenen Daten werden  nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an claudio.cavelti@swisspromed.ch widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

© Swisspromed AG | 2020

Impressum

Datenschutz