SwissPromed
  • Home
  • Kunden
    • Vermittlung & Search
    • Partnernetzwerk
    • Vakanzmeldung
  • Kandidaten
    • Leben & Arbeiten in der Schweiz
    • Bewerbungsunterlagen
  • Jobcenter
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
  • News
  • Über uns
  • Kontakt

Newsletter April 2021

1. April 2021Tobias Ding
April-News

Liebe Leserin, lieber Leser

Der Sommer steht vor der Tür und wir möchten gemeinsam mit Ihnen nach vorne blicken. Wie kein anderes Land bietet die Schweiz Erholungsmöglichkeiten in der Natur, mit denen Sie dem anspruchsvollen Klinikalltag entfliehen können. Ausflugsziele direkt vor der eigenen Tür bieten die idealen Voraussetzungen für eine gute Work-Life-Balance. Wir wünschen Ihnen für die nächsten Monate, dass Sie die Gelegenheit finden, vielleicht bei einer entspannten Tour durch die Natur, durchzuatmen. 

Wenn Sie dafür Ihr berufliches Setting verändern müssen, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Spannende neue Stellen warten in verschiedenen exklusiven Regionen der Schweiz auf Sie! Gerne besprechen wir mit Ihnen Details dazu am Telefon.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bleiben Sie gesund

Ihr SwissPromed Team

So geht aktive Erholung im Velosattel

Es entspricht dem momentanen Zeitgeist, die Ferien abseits der grossen Touristenströme aktiv an der frischen Luft zu verbringen und auf diese Art neue Regionen zu entdecken. Noch mehr Spass macht es, seine Leidenschaft mit Gleichgesinnten zu teilen und dabei die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Das alles und noch mehr bieten die Veloreisen von Twerenbold.

Schweiz Allgemein
Forschung
Universität Bern eröffnet KI-Zentrum für Medizin

Die Universität Bern hat ein Institut für medizinische KI-Forschung eröffnet. Das Center for Artificial Intelligence in Medicine (CAIM) soll als Schnittstelle zwischen Medizin, Wissenschaft und Industrie fungieren.

Plege original268x155
Forscherin Anina Havelka: «Pflegeroboter Lio ist einmalig in Europa»

In einem vom Bund geförderten Projekt unter Leitung von einem Team der Fachhochschule Graubünden wird ein Serviceroboter für Alters- und Pflegeheime im deutschsprachigen Raum entwickelt. «Lio» soll ab 2022 vermarktet werden. 

Ärzte
Schweiz bezahlt Frauen in Gesundheitsjobs am meisten

Welche europäischen Länder schneiden am besten ab, um als Frau im Gesundheitswesen zu arbeiten. Und wo wird am höchsten vergütet? Hier die Antworten.

klein_06.2020
Oberarzt Radiologie mit Aufstiegsmöglichkeiten (w/m)
Coveto_Arzt_Anästhesie _alt
Oberarzt Anästhesie (w/m)
psychotherapie-104_768x432_06.2020
Leitender Arzt Psychiatrie und Psychotherapie (w/m)
Alle Stellen im Jobcenter
OTA
Operationstechnischer Assistent Herz- /Thorax-/ Viszeral-/ Hybride-/ Gefäss OP (w/m)
MTRA
Fachperson für die medizinisch-technische Radiologie (MTRA) (w/m)
Bild 03
Gesundheits- und Krankenpfleger Chirurgie | Traumatologie, Orthopädie & Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (w/m)
Vermittelt SwissPromed Ihren empfohlenen Bewerber, zahlen wir Ihnen 800 €

Die Swisspromed, der führende Personalberater im Schweizer Gesundheitswesen, sucht laufend Fachspezialisten wie z.B. Krankenpfleger, OTA, MTRA, Physio- und Ergotherapeuten und Ärzte (w/m) aller Fachrichtungen.

SwissPromed AG
Neuhofstrasse 5A | CH-6340 Baar
+41 44 211 84 84 | +41 44 241 10 00
info@swisspromed.ch

Melden Sie sich für unseren Newsletter an um unsere News als E-Mail zu erhalten:

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Medizin, Forschung und Schweizer Gesundheitssystem. Ihre hier eingegebenen Daten werden  nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an claudio.cavelti@swisspromed.ch widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

© Swisspromed AG | 2020

Impressum

Datenschutz